Trüffelanbau und Baumpartnerwahl
Aufgrund mangelhafter, pilzkundlicher Kenntnisse zu möglichen Symbiosepartnern kommt es bei der Baumwahl für die Burgundertrüffel hin und wieder zu schwerwiegenden Fehlern durch falsche Baum-Partnerwahl.
Wer will schon unfreiwillig "Objekt von Experimenten" werden?
Diese Baumarten machen Ekto-Mykorrhiza
Sie sind daher Partner für verschiedene Trüffeln
Nicht alle sind geeignet für den Trüffelanbau
z.B. Fichte
z.B. Fichte
Akazie (Acacia hebeclada)
Baumhasel (Corylus colurna)
Bergkiefer, Latsche (Pinus mugo)
Birke, Hänge – Birke (Betula pendula)
Buche, Rot-Buche (Fagus sylvatica)
Douglasien (Pseudotsuga)
Echte Kastanie (Castanea sativa)
Erdbeerbaum (Arbutus)
Europäische Lärche (Larix decidua)
Fichte, Rot-Tanne (Picea abies)
Flaum-Eiche (Quercus pubescens)
Geflecktes Sandröschen (Tuberaria guttata)
Gemeine Kiefer (Pinus sylvestris)
Grau-Erle (Alnus incana)
Grün-Erle (Alnus viridis)
Hainbuche (Carpinus betulus)
Haselnuß (Corylus avellane)
Hemlocktanne (Tsuga)
Herzblättrige Erle (Alnus cordata)
Hopfenbuche (Ostrya carpinifolia)
Kermeseiche (Quercus coccifera)
Korkeiche (Quercus suber)
Roteiche (Quercus rubra)
Schwarz-Erle (Alnus glutinosa)
Schwarzkiefer (Pinus nigra)
Sommer-Linde (Tilia platyphyllos)
Sonnenröschen (Helianthemum)
Steineiche (Quercus ilex)
Stiel-Eiche (Quercus robur)
Trauben-Eiche (Quercus petracea)
Weiß-Tanne (Abies alba)
Winter-Linde (Tilia cordata)
Zeder (Cedrus)
Zerreiche (Quercus cerris)
Zistrosen (Cistus)
Diese Baumarten machen Endo- und Ekto-Mykorrhiza
Für den Anbau der Burgundertrüffel sind sie untauglich
Für den Anbau der Burgundertrüffel sind sie untauglich
Kängurubaum (Casuarina)
Bruch-Weide (Salix fragilis Bruch-Weide)
Echte Walnuß (Juglans regia)
Eukalyptus (Eukalyptus)
Traubenkirsche (Prunus padus)
Manuka rauriki (Kunzea ericoides)
Ohr-Weide (Salix aurita)
Sal-Weide (Salix caprea)
Sauerkirsche (Prunus cerasus)
Schwarzpappel (Populus nigra)
Vogelkirsche (Prunus avium)
Scheinakazie (Robinia pseudoacacia)
Zitterpappel/Espe (Populus tremula)
Zitterpappel/Espe (Populus tremula)
- Diese Baumarten machen Endo-Mykorrhiza.
Trüffelanbau ist damit nicht möglich
Diese Baumarten machen Endo-Mykorrhiza.
Trüffelanbau ist damit nicht möglich
Trüffelanbau ist damit nicht möglich
Feld-Ahorn (Acer campestre)
Berg-Ahorn (Acer pseudoplanatus)
Berg-Ulme (Ulmus glabra)
Eberesche (Sorbus aucuparia)
Eibe (Taxus)
Eschen-Ahorn (Acer negundo)
Fächerblattbaum (Ginkgo)
Faulbaum (Frangula alnus)
Feld-Ulme (Ulmus minor)
Flatter-Ulme (Ulmus laevis)
Esche (Fraxinus excelsior)
Wacholder (Juniperus communis)
Götterbaum (Ailanthus)
Heidekrautgewächse (Ericaceae)
Heidelbeeere (Vaccinium myrtillus)
Kornelkirsche (Cornus mas)
Lebensbaum (Thuja)
Mehlbeere (Sorbus avia)
Palmen (Palmae/Arecaceae)
latane (Platanus acerifolia)
Rhododendron (Rhododendron/Azaleen)
Eßkastanie (Aesculus)
Scheinzypresse (Chamaecyparis)
Schlehe (Prunus spinosa)
Schwarzer Holunder (Sambucus nigra)
Traubenkirsche (Prunus serotina)
Spitz-Ahorn (Acer platanoides)
Roter Holunder (Sambucus racemosa)
Urwelt-Mammutbaum (Metasequoia)
Weißer Maulbeerbaum (Morus alba)
Wilder Apfelbaum (Malus silvestris)
Wilder Birnbaum (Pyrus communis)
Vorsorgen ist billiger als heilen.
Mein Lehrfilm ist die beste Versicherung für Ihren Erfolg.