Deutsche Trüffelschule: Die Innovationsschmiede für den Trüffelanbau Jede Veranstaltung generiert neues Wissen!
Wegen fehlender fachlicher Qualifikation
und davon abgeleitet mangelhaftem Urteilsvermögen
haben weltweit die meisten Trüffelfarmer bzw. Trüffelanbauer nur geringen Erfolg. Zudem unterschätzen viele, dass in dieser Branche elementare pilzkundliche Kenntnisse notwendig sind. - Als Konsequenz aus diesen Erkenntnissen wurde die Deutsche Trüffelschule zur Wissensvermittlung gegründet.
Zauberformel: Grundausbildung Pilz- und Trüffelanbau
Im Gegensatz zu anderen Lebewesen treten Pilze gleich in drei Erscheinungsformen auf. Von Haus aus sind zwei davon unsichtbar: Hyphensystem und Sporen. Bei Trüffeln ist außerdem die dritte Erscheinungsform dem menschlichen Auge verborgen. Das ist geradezu mystisch, macht das Ganze noch geheimnisvoller. Ohne solide Grundkenntnisse der Pilzkunde ist ein Verstehen (fast) unmöglich.
Zauberformel: Weiterbildung Trüffelanbau
Die Kunst des Trüffelanbaus liegt vor allem darin, einzelne Abläufe bis hin zur Gesamtheit der Beobachtungen von Trüffelstellen in der Natur nach und nach zu erkennen, richtig zu deuten und allmählich zu verstehen. Erst auf dieser Kenntnisstufe entwickeln sich notwendige Einsichten, um elementare Handlungsempfehlungen abzuleiten. - Dazu sollten Sie ungefähr drei bis fünf Jahre einplanen
Grundkurs I - Pilz- und Trüffelanbau
Einmal im Jahr (Ende Juni) von Freitag 18.30 Uhr bis Sonntag 15.30/16.00 Uhr - verteilt auf 28 Schulstunden wird in komprimierter Form in einem großen Rundumschlag das notwendige Grundwissen zum Anbau von Pilzen vermittelt. - Quasi ein "Starterset" für den Trüffel-Pilz-Anbau.
Trüffelanbau - Weiterbildung
Diese Praxiskurse finden stets auf einer zu planenden oder bestehenden Trüffelanlage irgendwo in Deutschland statt. Die Wahl der Themen ergibt sich aus den individuellen Wünschen des Gastgebers. Insgesamt bearbeiten wir so alle Themen aus dem Lehrfilm "Trüffelanbau".
Titel hinzufügen
Dies ist das Textfeld für diesen Absatz. Klicken Sie in das Feld und beginnen Sie mit der Eingabe. Nach dem Hinzufügen des Inhalts können Sie ihn mit verschiedenen Optionen für Farben, Schriftarten und -größen sowie Aufzählungszeichen anpassen.
Titel hinzufügen
Dies ist das Textfeld für diesen Absatz. Klicken Sie in das Feld und beginnen Sie mit der Eingabe. Nach dem Hinzufügen des Inhalts können Sie ihn mit verschiedenen Optionen für Farben, Schriftarten und -größen sowie Aufzählungszeichen anpassen.